Dies berichtet AzVision unter Berufung auf das State Statistics Committee.
Dem Bericht zufolge ist die Produktion im Öl- und Gassektor im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent zurückgegangen, während sie im Nicht-Öl- und Gassektor um 5,3 Prozent gestiegen ist.
62,3 % der Industrieproduktion wurden im Bergbausektor erbracht, 30,6 % im verarbeitenden Gewerbe, 6,2 % in der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas und Dampf und 0,9 % im Bereich der Wasserversorgung sowie der Abfallbehandlung und -verarbeitung.
Im Bergbausektor ging die kommerzielle Ölproduktion um 5,4 % zurück, während die kommerzielle Gasproduktion um 1,4 % zunahm.
Im verarbeitenden Sektor stiegen die Holzverarbeitung und die Produktion von Holzprodukten um 90,3 %, die pharmazeutische Produktion um 54,4 %, die Maschinen- und Geräteproduktion um 26,6 %, die Produktion von Leder und Lederprodukten, Schuhen um 20,1 %, die Produktion von Produkten der Textilindustrie um 18,7 %, die Lebensmittelproduktion um 12,5 %, die Produktion von Produkten der chemischen Industrie um 7,1 %, die Produktion von Computer-, Elektronik- und optischen Produkten um 6,3 %, die Produktion von Getränken um 4,0 %, die Produktion von Tabakprodukten um 3,4 %, die Produktion von Gummi- und Kunststoffprodukten um 2,3 %, die Möbelproduktion um 3,6 %, die Produktion von Autos, Anhängern und Sattelanhängern um 3,9 %, die Produktion von elektrischen Geräten um 5,4 %, die Produktion von Erdölprodukten um 9,9 %, die Produktion von fertigen Metallprodukten um 12,7 %, die Produktion von Baumaterialien um 12,9 %, die Produktion von Produkten der metallurgischen Industrie um 16,7 %, 26,6 %, die Bekleidungsproduktion um 42,8 % und die Produktion von Druckerzeugnissen um 48,2 %.
Das Produktionsvolumen im Sektor der Erzeugung, Verteilung und Versorgung mit Elektrizität, Gas und Dampf stieg um 1,9 %, im Sektor der Wasserversorgung, Abfallbehandlung und des Recyclings um 3,7 %.
Tags: