Prozess gegen wegen Kriegsverbrechen angeklagte Armenier geht weiter

  25 April 2025    Gelesen: 89
  Prozess gegen wegen Kriegsverbrechen angeklagte Armenier geht weiter

Im Strafverfahren gegen Personen armenischer Herkunft, denen Kriegsverbrechen vorgeworfen werden, findet eine Gerichtsverhandlung statt.

Dem Bericht zufolge findet der Prozess im Gerichtskomplex von Baku unter dem Vorsitz des Richters des Militärgerichts von Baku, Zeynal Agayev, statt.

Es ist zu beachten, dass die Opfer bereits im vorherigen Verfahren ausgesagt haben.

Es sei darauf hingewiesen, dass ihnen Verbrechen gegen den Frieden und die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, darunter die Führung eines Angriffskrieges, Völkermord, Zwangsvertreibung der Bevölkerung, Verfolgung, Folter, militärischer Raub und andere illegale Handlungen vorgeworfen werden, die vom armenischen Staat und seinen Streitkräften, einschließlich der von Armenien in den besetzten Gebieten Aserbaidschans gegründeten sogenannten Republik Bergkarabach und ihren illegalen bewaffneten Formationen, gegen Aserbaidschan und sein Volk begangen wurden.

Es sei darauf hingewiesen, dass 15 Personen, die wegen Verbrechen angeklagt sind, die von der Republik Armenien und ihren Streitkräften begangen wurden, einschließlich der illegalen, von Armenien gegründeten Republik Bergkarabach und ihren illegalen bewaffneten Formationen - Harutyunyan Arayik Vladimiri, Ghukasyan Arkadi Arshavir, Sahakyan Bako Sahaki, Ishkhanyan Davit Rubeni, Manukyan David Azatini, Babayan Davit Klimi, Mnatsakanyan Levon Henrikovich, Beglaryan Vasili Ivani, Ghazaryan Erik Roberti, Allahverdiyan Davit Nelsoni, Stepanyan Gurgen Homeri, Balayan Levon Romiki, Babayan Madat Arakelovich, Martirosyan Garik Grigori, Pashayan Melikset Vladimiri - wurden wegen Verbrechen nach den Artikeln 100 (Planung, Vorbereitung, Einleitung und Durchführung eines Angriffskrieges), 102 (Angriff auf Personen oder Organisationen, die internationalen Schutz genießen), 103 (Völkermord), 105 (Ausrottung der Bevölkerung), 106 (Sklaverei), 107 (Deportation der Bevölkerung und/oder Zwangsumsiedlung), 109 (Verfolgung), 110 (Verschwindenlassen von Personen), 112 (Freiheitsberaubung entgegen dem Völkerrecht), 113 (Folter), 114 (Söldner), 115 (Verstoß gegen die Gesetze und Gebräuche des Krieges), 116 (Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht während eines bewaffneten Konflikts), 118 (Militärraub), 120 (vorsätzliche Tötung), 192 (illegales Unternehmertum), 214 (Terrorismus), 214-1 (Terrorismusfinanzierung), 218 (Gründung einer kriminellen Vereinigung (Organisation)), 228 (illegaler Erwerb, Weitergabe, Verkauf, Lagerung, Transport und Mitführen von Waffen, Waffenbestandteilen, Munition, Sprengstoffen und Geräten), 270-1 (Handlungen, die eine Bedrohung für die Luftsicherheit darstellen), 277 (Ermordung eines Staatsbeamten oder einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens), 278 (gewaltsame Machtergreifung und -erhaltung, gewaltsame Änderung der Verfassungsstruktur des Staates), 279 (Bildung bewaffneter Formationen und Gruppen, die nicht gesetzlich vorgesehen sind) und andere Artikel.


Tags:


Newsticker