Rechnungsprüfungsinstitutionen Aserbaidschans und Großbritanniens unterzeichnen Kooperationsmemorandum

  08 Mai 2025    Gelesen: 73
  Rechnungsprüfungsinstitutionen Aserbaidschans und Großbritanniens unterzeichnen Kooperationsmemorandum

Es wurde eine Vereinbarung zur Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der Wirtschaftsprüferkammer Aserbaidschans und dem Institute of Chartered Accountants of England and Wales (ICAEW) getroffen.

AzVision berichtet, dass die Kammer Informationen dazu veröffentlicht hat. Das Memorandum wird im September dieses Jahres in Baku unterzeichnet.

Es wurde berichtet, dass am 6. Mai eine Delegation unter der Leitung des Vorsitzenden der Organisation, Vahid Novruzov, London, die Hauptstadt Großbritanniens, besuchte. Der Besuch fand auf Einladung von ICAEW-Präsident Malcolm Baccus statt.

Das 1880 gegründete ICAEW ist eine renommierte professionelle Regulierungsorganisation in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung mit über 210.000 Mitgliedern in 150 Ländern. Eines der drei Ehrenmitglieder des Instituts ist König Karl III. von Großbritannien.

An dem in London abgehaltenen Treffen nahmen ICAEW-Präsident Malcolm Backus, der Direktor für internationale Entwicklung Keith Holroyd-Smith, der Direktor für internationalen Kapazitätsaufbau John Hooper, der Vorsitzende der Wirtschaftsprüferkammer Vahid Novruzov und der Berater des Vorsitzenden Fagan Garayev teil.

Die Parteien erörterten Kooperationsmöglichkeiten in Bereichen wie der Ausbildung einer neuen Generation von Personal, der Erhöhung der institutionellen Kapazität der Wirtschaftsprüfung, der Stärkung des öffentlichen Vertrauens, der Gewährleistung der Rechenschaftspflicht für nachhaltige Entwicklung, Innovationen und der Anwendung künstlicher Intelligenz im Bereich der Wirtschaftsprüfung sowie gemeinsame Konferenzen und Veröffentlichungen.

Während des Treffens informierte V. Novruzov über die staatliche Unterstützung der Wirtschaftsprüfung in Aserbaidschan, die Rolle dieses Berufsstandes im Kampf gegen Korruption und Schattenwirtschaft, Maßnahmen zum Umweltschutz und zum Übergang zu einer grünen Wirtschaft sowie die Ausrichtung der COP29 durch das Land.


Tags:


Newsticker