US-Außenminister Marco Rubio stellt ein Ende der US-Bemühungen für einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine in Aussicht. Zugleich forderte er indirekt eine größere Beteiligung der Europäer. So äußerte er nach den Ukraine-Gesprächen in Paris die Hoffnung, dass sich die Europäer weiterhin an den von den USA geführten Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine beteiligen werden. "Ich denke, dass Großbritannien, Frankreich und Deutschland uns dabei helfen können, die Dinge voranzubringen und einer Lösung näherzukommen", sagte er am Flughafen von Le Bourget vor seiner Abreise. "Wir möchten, dass sie sich weiterhin engagieren." Er habe ihre Ideen "sehr hilfreich und konstruktiv" gefunden.
Rubio betonte zudem, dass sich in den nächsten Tagen entscheiden werde, ob ein Frieden in der Ukraine "machbar" sei. Er sagte, die USA hätten "andere Prioritäten". Die USA seien bereit, "am Rande zu helfen, (...) aber wir werden diese Bemühungen nicht über Wochen und Monate fortsetzen", ergänzte er.
US-Präsident Donald Trump sei zwar weiterhin an einem Abkommen interessiert, habe aber viele andere Prioritäten weltweit. Sei eine Einigung nicht möglich, werde Trump womöglich sagen: "Wir sind fertig." Es müsse rasch festgestellt werden, ob eine Vereinbarung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine möglich sei, sagt Rubio. Wenn es beiden Seiten ernst sei mit einem Frieden, dann seien die USA bereit zu helfen.
Am Donnerstag hatten zum ersten Mal seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump Vertreter der USA und Europas gemeinsam Gesprächen zum Thema Ukraine geführt. Bei dem Treffen in Paris berieten Rubio und der US-Sondergesandte Steve Witkoff sich mit ranghohen Vertretern Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens und der Ukraine über Wege zur Beendigung des Krieges. Von französischer Seite hieß es, die Gespräche seien "positiv" verlaufen. Eine Fortsetzung der Verhandlungen ist nächste Woche in London geplant.
Rubio informierte seinen russischen Kollegen Sergej Lawrow in einem Telefonat anschließend von den Gesprächen in Paris. "Die ermutigende Reaktion auf die US-Rahmenbedingungen in Paris zeigt, dass Frieden möglich ist, wenn alle Parteien sich um eine Vereinbarung bemühen", sagte Rubio zu Lawrow, wie das US-Außenministerium erklärte. Die USA hätten allen Konfliktparteien die Grundzüge eines dauerhaften Friedens aufgezeigt. Auch das russische Außenministerium gab das Telefonat zwischen Rubio und Lawrow bekannt.
Quelle: ntv.de, lar/AFP/rts
Tags: