282 Passagiere aus brennendem Airbus evakuiert

  22 April 2025    Gelesen: 69
  282 Passagiere aus brennendem Airbus evakuiert

Heikle Situation am Flughafen in Orlando: Kurz nach dem Verlassen des Gates fängt das Triebwerk einer Delta-Maschine Feuer. Mehr als 280 Fluggäste müssen evakuiert werden. Verletzt wird offenbar niemand - doch warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar.

Mehr als 280 Passagiere haben ein Flugzeug in Orlando räumen müssen, nachdem eines der beiden Triebwerke in Brand geraten war. Es habe nach bisherigen Informationen keine Verletzten gegeben, teilte die betroffene Fluggesellschaft Delta Air Lines mit. An Bord waren demnach 282 Fluggäste und 12 Besatzungsmitglieder.

Der vollbesetzte Airbus 330 hatte gerade das Gate in Orlando verlassen, als eines der beiden Triebwerke Feuer fing, wie die Luftfahrtaufsicht mitteilte. Die Maschine stand zu diesem Zeitpunkt kurz vor dem Start nach Atlanta. Bilder und Videos in den sozialen Medien zeigen meterhohe Flammen über dem Triebwerk und dichten schwarzen Rauch über dem Flugzeug.

Die Passagiere verließen die Maschine daraufhin zügig über die Notrutschen. "Die Flugbesatzung von Delta hat die Verfahren zur Evakuierung der Passagierkabine befolgt, als Flammen aus dem Auspuff eines der beiden Triebwerke des Flugzeugs bemerkt wurden", erklärte die Fluggesellschaft dazu.

Die Feuerwehr konnte den Brand Berichten zufolge schnell unter Kontrolle bringen. Noch ist nicht klar, warum das Feuer ausbrach. Die US-amerikanische Flugaufsichtsbehörde FAA untersucht den Vorfall. Orlando im Bundesstaat Florida ist ein beliebter Anlaufpunkt während der "Spring Break"-Uniferien in den USA, die sich nun dem Ende neigen.

Quelle: ntv.de, spl


Tags:


Newsticker