Nur 14 EU-Länder wollen ihre Verteidigungsausgaben erhöhen

  06 Mai 2025    Gelesen: 63
  Nur 14 EU-Länder wollen ihre Verteidigungsausgaben erhöhen

Nur 14 der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben im Haushalt die Erlaubnis beantragt, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Aus diesem Grund wächst in Brüssel die Sorge, dass der Wiederaufrüstungsplan der EU scheitern könnte.

Eine Reihe von EU-Mitgliedsstaaten haben die Europäische Kommission offiziell um mehr Spielraum bei der Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben gebeten. Dies weckt Bedenken hinsichtlich des ehrgeizigen Aufrüstungsplans Brüssels, der das 800-Milliarden-Euro-Ziel erreichen soll. Nur 14 Länder sind der Aufforderung Brüssels, die „nationale Ausnahmeklausel“ zu aktivieren, formell nachgekommen, heißt es in der Veröffentlichung.

Es wurde festgestellt, dass Länder wie Belgien, Dänemark, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Portugal, die Slowakei und Slowenien eine Genehmigung beantragt haben.


Tags:


Newsticker