Ukrainer zerstören russischen "Stachelschwein"-Panzer

  26 Mai 2025    Gelesen: 163
  Ukrainer zerstören russischen "Stachelschwein"-Panzer

Mit improvisierten Vorrichtungen versuchen Moskaus Truppen, ihre Fahrzeuge vor Drohnen zu schützen. Eine ukrainische Einheit veröffentlicht nun ein Video, das einen russischen Schützenpanzer mit angebrachten Metalldrähten zeigt. Doch auch diese können das Fahrzeug nicht vor der Zerstörung bewahren.

Drohnenangriffe sind an der Front in der Ukraine tödliche Realität. Um sich vor den Attacken aus der Luft zu schützen, greifen die russischen Truppen mitunter zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Nach der Entwicklung sogenannter Schildkrötenpanzer haben russische Soldaten vor einigen Wochen eine neue Kuriosität vorgestellt.

Statt zusätzliche Panzerplatten an das Fahrzeug zu schweißen, rüsteten die Russen mindestens einen Schützenpanzer mit langen, hervorstehenden Metalldrähten aus. Dadurch sollten offenbar anfliegende Kamikazedrohnen frühzeitig zur Explosion gebracht werden. Ein Foto des modifizierten BMP-2 in einer Lagerhalle kursiert seit Anfang Mai im Netz. Das ukrainische Portal Euromaidan Press bezeichnete das Konstrukt aufgrund seines Aussehens als "Stachelschwein"-Panzer.

Doch offenbar konnten die Metalldrähte das Fahrzeug nicht vor der Zerstörung bewahren. Am Freitag veröffentlichte die ukrainische Drohneneinheit "Madyars Vögel" ein Video, das die Vernichtung eines solchen Schützenpanzers durch eine Kamikazedrohne zeigt. Den Angaben zufolge entstand der Clip bei der Abwehr eines russischen Angriffs auf die Stadt Troitske in der ostukrainischen Region Donezk. Ob es sich bei dem zerstörten BMP-2 tatsächlich um dasselbe Exemplar handelt wie auf dem Foto, ist unklar.

Wie Euromaidan Press schreibt, ist die Zerstörung des Schützenpanzers aber möglicherweise nicht dem Drahtgewirr anzulasten. Stattdessen scheint der ukrainische Drohnenpilot eine offene Luke am Fahrzeug am Fahrzeug ausgenutzt zu haben. Möglich also, dass die improvisierte Schutzvorrichtung ihren Zweck erfüllt und bald weitere "Stachelschwein"-Panzer an der Front auftauchen. Ähnlich wie die Schildkrötenpanzer, die seit dem ersten Auftauchen an der Front im Frühjahr 2024 bereits zum Standardrepertoire russischer Angriffsverbände zählen.

Quelle: ntv.de, jpe


Tags:


Newsticker