China bekennt sich zu Weltklimavertrag von Paris

  09 Mai 2017    Gelesen: 994
China bekennt sich zu Weltklimavertrag  von Paris
Trotz der Skepsis von US-Präsident Donald Trump hat sich die chinesische Regierung zum Klimaabkommen von Paris bekannt.
Staatschef Xi Jinping habe in einem Telefongespräch mit seinem künftigen französischen Kollegen Emmanuel Macron gefordert, die Vereinbarungen einzuhalten, erklärte das Außenministerium am Dienstag in Peking. Beide Politiker vereinbarten zudem, sich möglichst bald zu treffen.

Die Volksrepublik ist der weltgrößte Produzent von Klimagasen und hat mehrfach betont, die Vereinbarungen von Paris einhalten zu wollen. Trump dagegen droht, aus dem Abkommen auszusteigen. Er will etwa die heimische Kohleindustrie fördern. Die Energieträger gilt als besonders klimaschädlich.

Die US-Regierung hatte zuletzt die Entscheidung über einen Ausstieg verschoben. Als Grund wurden Terminprobleme genannt. Erst am Montag appellierte eine in Bonn tagende UN-Klimakonferenz an die USA, nicht aus dem Abkommen auszusteigen. Der Weltklimavertrag sieht vor, die Erderwärmung auf unter zwei Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen.

Tags:


Newsticker