Die Volksrepublik ist der weltgrößte Produzent von Klimagasen und hat mehrfach betont, die Vereinbarungen von Paris einhalten zu wollen. Trump dagegen droht, aus dem Abkommen auszusteigen. Er will etwa die heimische Kohleindustrie fördern. Die Energieträger gilt als besonders klimaschädlich.
Die US-Regierung hatte zuletzt die Entscheidung über einen Ausstieg verschoben. Als Grund wurden Terminprobleme genannt. Erst am Montag appellierte eine in Bonn tagende UN-Klimakonferenz an die USA, nicht aus dem Abkommen auszusteigen. Der Weltklimavertrag sieht vor, die Erderwärmung auf unter zwei Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen.
Tags: