Trump zieht Ärger der Schotten auf sich

  11 Mai 2018    Gelesen: 587
Trump zieht Ärger der Schotten auf sich

Donald Trump ist bekanntlich nicht nur US-Präsident, sondern auch erfolgreicher Unternehmer. Als letzterer trifft er nun eine Entscheidung, die den Schotten gar nicht passt. Der Grund: Ein sehr teurer Teppich.

 

US-Präsident Donald Trump hat den Zorn der Schotten auf sich gezogen. Mit der Entscheidung, in einer seiner Golfanlagen in Schottland das beliebte Nationalgetränk Irn-Bru nicht mehr anzubieten, erhitzte er die Gemüter. Die Nachricht überbrachte der Chef der Golfanlage von Turnberry, Ralph Porciani, in der Zeitung "Ayrshire Post".

Als Grund gab er an, dass das grellorange Getränk womöglich Flecken auf dem teuren Teppich der Anlage hinterlassen könnte. "Wir können es uns nicht erlauben, solche Flecken zu haben, wohlwissend dass der Austausch des Teppichs im Ballsaal allein 500.000 Pfund (rund 570.000 Euro) kosten würde", sagte er.

Die zwei Golfplätze des US-Präsidenten in Schottland sorgten bereits in der Vergangenheit für negative Schlagzeilen und Proteste in der Bevölkerung. Dem Trump-Unternehmen, das derzeit von Donald Junior und Eric geführt wird, soll unter anderem Versprechen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Umweltmaßnahmen nicht eingehalten haben. Im Februar 2018 unterzeichneten deshalb mehr als 30.000 Menschen eine Petition, um einen geplanten dritten Golfplatz zu verhindern.

Diesmal sei er aber vielleicht "zu weit gegangen", urteilte die Zeitung "The Scotsman" über die erneuten Verstimmungen. Das Getränk Irn-Bru hat neben Whisky den Status eines Nationalgetränks in Schottland. Von dem 1901 eingeführten, nicht-alkoholischen Gebräu, dessen Rezept ein Geheimnis ist, werden pro Sekunde 12 Dosen getrunken.

Quelle: n-tv.de


Tags:


Newsticker