Das teilte die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität in Wiesbaden mit. Es handelt sich um drei Männer aus Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, die heute festgenommen wurden. Sie hatten unter anderem gestohlene Daten, gefälschte Dokumente und Drogen im Darknet angeboten. Auf ihrer Plattform waren rund 5.400 Verkäufer und eine Million Kunden registriert.
Beim Darknet handelt es sich um einen verborgenen Teil des Internets, in den man nur über spezielle Browser und Zugänge gelangt. An den Ermittlungen waren Teams aus den USA, Deutschland und den Niederlanden sowie die europäische Polizeibehörde Europol beteiligt. Sie griffen bereits Ende April zu, als die Beschuldigten Vorbereitungen trafen, um unterzutauchen.
Deutschlandfunk
Tags: