Zusammenarbeit mit den ECO-Mitgliedsländern ist eine der Hauptprioritäten für Aserbaidschan

  24 April 2025    Gelesen: 91
  Zusammenarbeit mit den ECO-Mitgliedsländern ist eine der Hauptprioritäten für Aserbaidschan

Die Zusammenarbeit in den Bereichen Verkehr und Energie mit den Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO) hat für Aserbaidschan höchste Priorität.

AzVision berichtet, dass dies von Rovshan Mirzayev, stellvertretender Leiter der Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit des aserbaidschanischen Außenministeriums, bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Aserbaidschan und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ECO): Chancen und Perspektiven“ erklärt wurde.

Ihm zufolge ist das offizielle Baku nach den Gründern der Organisation das aktivste Mitglied der ECO:

Mit dem Beitritt Aserbaidschans und der zentralasiatischen Länder im Jahr 1992 erhielt die ECO neuen Schwung. Nach dem Beitritt übernahm Aserbaidschan zweimal den Vorsitz der ECO. Die Zusammenarbeit mit der ECO ist sehr wichtig, da wir in der Organisation wichtige Verbündete haben. Wir standen und stehen in ständigem Kontakt mit den Mitgliedsländern der Organisation. Die Zusammenarbeit in den Bereichen Verkehr und Energie hat für uns oberste Priorität.

Anschließend sprach der Beamte des Außenministeriums über die besondere Rolle Aserbaidschans bei der Entwicklung der ECO:

Innerhalb dieser Organisation sind bereits mehrere Zentren im Iran und in der Türkei tätig. Gleichzeitig wird in Aserbaidschan das ECO Clean Energy Center und Forschungszentrum gegründet. Die abschließenden Arbeiten sind derzeit im Gange.


Tags:


Newsticker