Eine Woche später sei die Zunge der Patientin zum Erstaunen der Ärzte schwarz geworden, meldete das Portal Science Alert. Außerdem habe die Frau an Übelkeit gelitten und einen schlechten Geschmack im Mund gehabt. Nach der Änderung der Arznei bekam ihre Zunge wieder die natürliche Farbe.
Obwohl die Krankheit "Schwarze Haarzunge" heißt, handelt es sich nicht um Haare im eigentlichen Sinn, sondern um Zungenpapillen. Wenn sie sich vergrößern, verkleinert sich der Raum zwischen einzelnen Papillen, der von Bakterien und Mikroben besiedelt wird. Eben das färbt die Zungenfläche bräunlich-schwarz.
Tags: