Demnach lag die Steuerquote gemessen an der Wirtschaftsleistung 2018 bei 22,8 Prozent. Das waren 0,4 Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor. Als ein wichtiger Grund für den Anstieg wird die Kalte Progression genannt.
Der stellvertretende FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzende Dürr erklärte, die Wahlversprechen der CDU stimmten nicht mit der Realität überein. Tatsächlich gebe es auch von der Union permanente Absagen an steuerliche Entlastungen.
Tags: