Russen greifen trotz Waffenruhe-Forderung massiv an

  14 Mai 2025    Gelesen: 71
  Russen greifen trotz Waffenruhe-Forderung massiv an

Der Westen setzt seine Anstrengungen für einen Waffenstillstand in der Ukraine fort. Er droht Russland mit Konsequenzen, falls es einer Feuerpause nicht zustimmen sollte. Das russische Militär attackiert die Ukraine jetzt dennoch mit Dutzenden Drohnen.

Nach einer vergleichsweise ruhigen Nacht setzt Russland seine nächtlichen Luftangriffe auf die Ukraine mit aller Härte fort. Seit Dienstagabend griffen die russischen Streitkräfte nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe mit einer ballistischen Rakete und 145 Drohnen an. 80 Drohnen seien abgewehrt worden, 42 weitere seien vom Radar verschwunden, also wahrscheinlich durch elektronische Flugabwehr zum Absturz gebracht worden.

Von dem Angriff in Mitleidenschaft gezogen worden seien die Regionen Sumy, Charkiw, Odessa, Donezk und Kirowohrad, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte. Der massive Beschuss folgte auf einen eher milden Angriff. In der Nacht zu Dienstag setzte Russland laut der Ukraine lediglich 10 Drohnen ein. Zuvor hatten mehrere europäische Staaten, darunter auch Deutschland, von Russland eine 30-tägige Waffenruhe gefordert.

"Deutschland erwartet von Russland jetzt einen Waffenstillstand und dann die Bereitschaft zu Verhandlungen", sagte Bundesaußenminister Johann Wadephul. "Die Ukraine ist dazu bereit", fügte er hinzu. Die Europäer drohten Russland mit weiteren Sanktionen, falls es einer Feuerpause nicht zustimmen sollte. Eine Frist wurde jedoch verschoben, die Verbündeten wollen ein mögliches Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymr Selenskyj und des russischen Machthabers Wladimir Putin in der Türkei abwarten.

Selenskyj hatte sich zu einem direkten Treffen mit Putin in Istanbul bereit erklärt. "Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich", schrieb der Staatschef auf X. Es ist jedoch höchst fraglich, ob Putin persönlich erscheinen wird. Moskau wollte sich dazu bislang nicht äußern.

Quelle: ntv.de, lar


Tags:


Newsticker