„China ist bereit, mit Aserbaidschan und anderen Ländern bei der Entwicklung des Zentralkorridors zusammenzuarbeiten“

  28 April 2025    Gelesen: 77
 „China ist bereit, mit Aserbaidschan und anderen Ländern bei der Entwicklung des Zentralkorridors zusammenzuarbeiten“

Die strategische Partnerschaft zwischen China und Aserbaidschan hat große Aussichten.

AzVision berichtet, dass der chinesische Botschafter in Aserbaidschan, Lu Mei, diese Aussage auf einer Pressekonferenz am 28. April machte.

Mit Blick auf die Zukunft scheint die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Aserbaidschan seiner Meinung nach weitreichende und großartige Aussichten zu haben:
China ist bereit, mit Aserbaidschan zusammenzuarbeiten und alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Konsens der Präsidenten beider Länder umzusetzen und zu einer aktiveren Entwicklung der bilateralen Beziehungen beizutragen.

Gleichzeitig stellte der Diplomat fest, dass beide Seiten während des Besuchs des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev in China eine Reihe von Vereinbarungen über die gemeinsame Entwicklung der Initiative „One Belt, One Road“ und die Förderung des Baus der Transkaspischen Internationalen Transportroute (TBNM, Mittlerer Korridor) getroffen hätten.

„China ist bereit, mit Aserbaidschan und anderen Ländern entlang dieser Route zusammenzuarbeiten, um die Zollabfertigung zu vereinfachen und die Effizienz des Gütertransports kontinuierlich zu verbessern. Gleichzeitig ist das Land bereit, gemeinsam beim Aufbau einer sicheren und stabilen direkten Expressroute zwischen China und Europa durch das Kaspische Meer mitzuwirken“, sagte der Diplomat.

Der Botschafter erinnerte daran, dass der chinesische Präsident Xi Jinping im Oktober 2023 bei der Eröffnungszeremonie des 3. Hochrangigen Forums für internationale Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts „One Belt, One Road“ acht Schritte zur Unterstützung der Umsetzung der Initiative angekündigt hatte:
Hierzu gehört die Entwicklung von Güterzügen auf der Strecke „China-Europa“ und die Beteiligung am Bau des Mittleren Korridors.

Die von der chinesischen Seite vorgelegten Initiativen stehen im Einklang mit der Entwicklungsstrategie Aserbaidschans, den Mittleren Korridor zur Entfaltung seines Transportpotenzials zu nutzen, und wurden vom Land positiv aufgenommen.

Ihm zufolge werden im Jahr 2024 insgesamt 369 Züge verkehren: „Diese Zahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als 36-mal erhöht.“


Tags:


Newsticker