Hintergrund der Entscheidung sind die anhaltend niedrigen Zinsen. Mit der Senkung werde auf die "herrschen Marktverhältnisse" reagiert, sagte die Sprecherin. Zugleich werde ein klares Signal an die Versicherungsunternehmen gesetzt, ihre Rückstellungen noch vorsichtiger zu kalkulieren.
Der Garantiezins bestimmt, welche Rendite Lebensversicherer ihren Kunden maximal versprechen dürfen. Da es für die Versicherer wegen der anhaltenden Niedrigzinsen immer schwieriger wird, diese zu erwirtschaften, wurde der Garantiezins in der Vergangenheit schon mehrfach gesenkt. Als Anlage ist die klassische Lebensversicherung für Neukunden dadurch immer unattraktiver geworden.
Ursprünglich wollte die Bundesregierung den Garantiezins ganz abschaffen, nahm von den Plänen aber wieder Abstand. Zugleich war für 2016 eine Überprüfung des Garantiezinses angekündigt worden.
Tags: