Getöteter Attentäter soll Terrordrohung verbreitet haben
Der Angreifer wurde nach Angaben der Polizei binnen weniger als einer Minute von einem herbeigeeilten Polizisten getötet. Die Ermittler seinen Namen mit Abdul Razak Ali Artan an. Er sei 18 Jahre alt und einer der 66.000 Studierenden der Universität. CNN berichtete unter Berufung auf einen Ermittler, der Täter stamme aus Somalia. Ermittlungen nach einem Mittäter ergaben zunächst nichts. Auch die Bundespolizei FBI untersucht den Fall.
Nach Medienberichten hatte der Mann vor seiner Attacke eine gegen die Vereinigten Staaten gerichtete politische Botschaft in den sozialen Netzwerken gepostet. Darin forderte er Amerika auf, die Einmischung in muslimischen Staaten zu beenden. „Wir sind nicht schwach, denkt daran“, schrieb er nach Angaben des Senders CNBC. „Wir werden euch nicht schlafen lassen, ehe ihr den Muslimen nicht Frieden gewährt.“ Die Botschaft, vermutlich auf seiner Facebook-Seite, erschien wenige Minuten vor seiner Attacke, inzwischen sei die Seite aber blockiert, berichtete der Sender ABC.
Die Universitätsleitung hatte am Morgen eine Warnung herausgegeben: Die Studenten auf dem Campus sollten fliehen, sich verstecken und kämpfen.
Der Angreifer wurde nach Angaben der Polizei binnen weniger als einer Minute von einem herbeigeeilten Polizisten getötet. Die Verletzten werden wegen Stich- oder Schnittverletzungen behandelt, andere wegen Blessuren nach dem Zusammenprall mit dem Auto.
Das FBI erklärte den Campus rund zwei Stunden nach dem Alarm wieder für sicher. Es gebe offenbar keine weiteren Verdächtigen. Allerdings fiel jeglicher Hochschulunterricht für den Rest des Tages aus.
Die Liste von gewalttätigen Vorkommnissen auf Schulhöfen und den Arealen von Universitäten in Amerika ist lang. Jedes Jahr werden mehrere Vorkommnisse gemeldet, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet werden.