Den Interessengruppen zufolge soll YouTube in den letzten Jahren das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA) verletzt haben, das die Datensammlung von Kindern unter 13 Jahren beschränkt. Laut CNN sind in diesem Zeitraum die Rechte von über 23 Millionen kleinen Internetnutzern verletzt worden.
Google verbietet Werbetreibenden die Ausrichtung von Anzeigen auf Minderjährige. Die Antragsteller behaupten jedoch, dass es immer noch Möglichkeiten gebe, Kinder zur Zielgruppe von Anzeigen zu machen. Dafür könnten bestimmte Schlüsselwörter verwendet werden wie „Kleinkind“ oder „Spielzeug“.
„Google hat mit dem Sammeln und Benutzen von Personaldaten der Kinder über YouTube beträchtliche Einnahmen verzeichnen können. Seit mehreren Jahren werden illegal Daten gesammelt, Dutzende Millionen US-Kinder sind betroffen“, hieß es in der Anklage, die unter der Leitung des „Zentrums für digitale Demokratie und die Kampagne für werbungfreie Kindheit“ formuliert wurde.
Die Antragsteller fordern, YouTube für jeden Gesetzesverstoß mit bis zu 41.484 US-Dollar zu bestrafen. Das würde sich auf eine Strafe in der Höhe von Hunderten Milliarden Dollar summieren.
Obwohl ein YouTube-Benutzer bei der Registrierung bestätigen muss, dass er älter als 13 Jahre ist, können auch ohne Registrierung Videos auf dem Portal angesehen werden.
Fast die Hälfte der Amerikaner im Alter unter 12 Jahren verfügt über einen eigenen Account auf YouTube, folgt aus einer Studie der Organisation Trendera aus dem Jahr 2017. Das heißt, dass sie bei der Registrierung einfach ein falsches Geburtsdatum angaben.
sputniknews
Tags: