Russischer Politiker: F-16-Jets sind legitime Angriffsziele

  10 Juni 2024    Gelesen: 604
  Russischer Politiker: F-16-Jets sind legitime Angriffsziele

Im Sommer sollen die ersten Kampfjets westlicher Bauart die Ukraine erreichen. Auf russischer Seite wird schon mal vorgebaut: Die F-16 seien dann legitime Angriffsziele - genauso wie Flugplätze.

Ein hochrangiger russischer Abgeordneter warnt vor den Folgen einer Beteiligung von F-16-Jets an Kampfeinsätzen gegen russische Truppen. In diesem Fall würden die Flugzeuge zu legitimen Angriffszielen für Russlands Armee, sagte Andrej Kartapolow, Vorsitzender des Duma-Verteidigungsausschusses, laut der staatlichen Nachrichtenagentur RIA.

Dasselbe gelte für Militärflugplätze außerhalb der Ukraine. Die Ukraine erwartet aus mehreren Ländern F-16-Flugzeuge. So haben Dänemark, die Niederlande, Norwegen und Belgien die Lieferung der Kampfjets aus US-Fertigung zugesagt. Die ersten Flugzeuge sollen voraussichtlich im Sommer geliefert werden.

Einige der F-16-Kampfflugzeuge sollen offenbar auf ausländischen Stützpunkten stationiert werden. Das könnte die Jets vor russischen Angriffen schützen, sagte Serhij Holubzow vom Kommando der ukrainischen Luftstreitkräfte.

Zusage von 60 F-16-Kampfjets

Belgien, Dänemark, die Niederlande und Norwegen haben der Ukraine mehr als 60 in den USA hergestellte F-16-Kampfflugzeuge zugesagt, um damit russische Angriffe abzuwehren. Ukrainische Piloten werden derzeit an den Jets geschult, bevor die Lieferungen beginnen.

Holubzow sagte dem von den USA finanzierten Sender Radio Free Europe/Radio Liberty die F-16-Jets auf ausländischen Stützpunkten könnten verwendet werden, um beschädigte Flugzeuge zu ersetzen, während diese repariert werden, sowie für die Ausbildung ukrainischer Piloten im Ausland. "Auf diese Weise können wir immer eine bestimmte Anzahl von Flugzeugen in der Einsatzflotte haben, die der Anzahl der Piloten entspricht, die wir haben", sagte er. "Wenn es mehr Piloten gibt, wird es mehr Flugzeuge in der Ukraine geben."

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte mehrfach gedroht, dass Moskau Angriffe auf Einrichtungen in NATO-Ländern erwägen könnte, wenn dort in der Ukraine eingesetzte Kampfflugzeuge stationiert wären. Diese Basen könnten zu einem "legitimen Ziel" werden, sagte er im März.

Quelle: ntv.de, lme/rts/AP


Tags:


Newsticker