Bei einer Veranstaltung zum Weltentwicklungsbericht 2024 (WDR) der Weltbank hob Movsumov die bemerkenswerten Fortschritte des Landes seit seinem Beitritt zur Weltbank im Jahr 1992 hervor, berichtet AzVision.az unter Berufung auf Caliber.az.
Er stellte fest, dass Aserbaidschan von einem Empfänger internationaler Hilfe zu einem Beitragszahler der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) der Weltbank geworden sei.
„Nach seinem Beitritt zur Weltbank im Jahr 1992 hat Aserbaidschan einen tiefgreifenden Wandel durchgemacht. Das Land, das einst von ausländischer Hilfe abhängig war, ist nun ein Geber geworden, der die Internationale Entwicklungsorganisation der Weltbank finanziell unterstützt“, sagte Movsumov.
Er betonte weiterhin die Bedeutung der Weltbank als Schlüsselpartner für Aserbaidschan, insbesondere in Bereichen wie Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Verkehr, Infrastruktur, Bildung und digitale Transformation.
Mit Blick auf die Zukunft bekräftigte Movsumov, dass die Weltbank auch weiterhin einer der wichtigsten Partner Aserbaidschans bei der Unterstützung innovativer Entwicklungsinitiativen sein werde.
Darüber hinaus wies er darauf hin, dass Aserbaidschan derzeit den 54. Platz unter den Ländern mit mittlerem Einkommen einnimmt und sowohl politisch als auch wirtschaftlich eine führende Nation in der Region ist.
Tags: