Ihm zufolge seien für die kommenden Jahre Investitionen einheimischer und ausländischer Unternehmen in Höhe von insgesamt 109 Milliarden Euro geplant.
Am 10. Februar beginnt in Paris ein zweitägiger KI-Gipfel, der Politiker sowie Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zusammenbringt.
Zuvor hatte das französische Telekommunikationsunternehmen Iliad Group angekündigt, drei Milliarden Euro in die Forschung und den Aufbau einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz im Land zu investieren. Macron erwähnte in seinem Interview auch geplante Investitionen zweier anderer französischer Unternehmen – Orange SA und Thales SA.
Darüber hinaus will die US-Investmentgesellschaft Brookfield Asset Management in den nächsten fünf Jahren 20 Milliarden Euro in den Bau von Rechenzentren und die Entwicklung einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz in Frankreich investieren. Außerdem plant der Staatsfonds von Abu Dhabi, 30 bis 50 Milliarden Euro in die Entwicklung von Rechenzentren in Frankreich zu investieren.
Tags: