Mitglieder des Internationalen Zentrums Nizami Gandschavi nehmen an der Münchner Sicherheitskonferenz teil

  18 Februar 2025    Gelesen: 293
  Mitglieder des Internationalen Zentrums Nizami Gandschavi nehmen an der Münchner Sicherheitskonferenz teil

Mitglieder des Internationalen Zentrums Nizami Gandschavi nahmen an der 61. Münchner Sicherheitskonferenz teil. Zur Delegation gehörten María Fernanda Espinosa Garcés, Präsidentin der 73. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Boris Tadić, ehemaliger Präsident Serbiens, Tzipi Livni, ehemalige Premierministerin Israels, Amr Moussa, ehemaliger Generalsekretär der Arabischen Liga, Eka Tkeshelashvili, ehemalige stellvertretende Premierministerin Georgiens, Generalsekretär des Zentrums Rovschan Muradov und leitender Berater Rza Aliyev.

Am Rande der Konferenz führten sie eine Reihe hochrangiger Treffen mit Staats- und Regierungschefs sowie Leitern der an der Konferenz teilnehmenden internationalen Organisationen durch. Zu ihnen gehörten moldauische Präsidentin Maia Sandu, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation Tedros Adhanom Ghebreyesus, Präsident der COP29 Muhtar Babayev, Generaldirektor der Internationalen Energieagentur Fatih Birol, UNDP-Administrator Achim Steiner, ehemaliger mongolischer Präsident Tsakhiagiin Elbegdorj und Leiter anderer UN-Organisationen.

Bei den Treffen wurden globale Herausforderungen, internationale Sicherheitsfragen und Aussichten für eine nachhaltige Entwicklung diskutiert.

Die dreitägige Konferenz brachte mehr als 60 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zusammen, um über globale Herausforderungen zu debattieren und Aussichten auszuloten.


Tags:


Newsticker