Im italienischen Abgeordnetenhaus wurde der Opfer des Völkermords von Chodschali gedacht

  25 Februar 2025    Gelesen: 109
  Im italienischen Abgeordnetenhaus wurde der Opfer des Völkermords von Chodschali gedacht

Im italienischen Abgeordnetenhaus fand eine Veranstaltung zum 33. Jahrestag des Völkermords von Chodschali statt.

AzVision berichtet, dass der italienische Senator Giulio Terzi dies auf seinem Account im sozialen Netzwerk „X“ geteilt hat.

In seiner Rede wies er darauf hin, dass bei dem von den armenischen Streitkräften am 26. Februar 1992 verübten Völkermord an der Zivilbevölkerung 613 aserbaidschanische Bürger getötet wurden, darunter 63 Kinder, 106 Frauen und 70 ältere Menschen.

Der Senator betonte außerdem, dass es heute bedeutende Fortschritte in den gegenseitigen Beziehungen zwischen den beiden Ländern gebe:

„Die entsprechende Resolution, die kürzlich im italienischen Senat einstimmig angenommen wurde, und eine Reihe positiver Schritte ebnen den Weg für einen Friedensvertrag zwischen Baku und Eriwan.“

Es sei darauf hingewiesen, dass der italienische Senat vor einiger Zeit einstimmig eine Entschließung „Zu Initiativen zur Unterstützung des Friedensprozesses zwischen Armenien und Aserbaidschan“ verabschiedet hat.


Tags:


Newsticker