Estnisch-Aserbaidschanische Parlamentariergruppe spricht ihr Beileid zum 33. Jahrestag des Massakers von Chodschali aus

  25 Februar 2025    Gelesen: 65
  Estnisch-Aserbaidschanische Parlamentariergruppe spricht ihr Beileid zum 33. Jahrestag des Massakers von Chodschali aus

Die estnisch-aserbaidschanische Parlamentsgruppe des Riigikogu hat der Opfer des Völkermords von Chodschali gedacht und die Täter zur Rechenschaft gezogen, berichtet AzVision.az unter Berufung auf AZERTAC.

„Wir teilen den Schmerz des aserbaidschanischen Volkes über den Völkermord von Chodschali, bei dem mehr als 600 unschuldige Zivilisten, darunter Kinder, Frauen und ältere Menschen, brutal getötet wurden“, sagte die Parlamentsgruppe in einer Erklärung. „Wir verurteilen die Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufs Schärfste, die während der Besetzung von Chodschali in der Nacht vom 25. auf den 26. Februar 1992 an aserbaidschanischen Zivilisten begangen wurden. Die Täter dieses Massenmords müssen zur Rechenschaft gezogen werden.“

„Wir bekräftigen, dass alle Länder in der Region das Recht auf Souveränität, territoriale Integrität und die Unverletzlichkeit international anerkannter Grenzen haben. Wir bekunden unsere Unterstützung für die Republik Aserbaidschan bei der Schaffung dauerhaften Friedens, der Integration und des Wiederaufbaus auf ihrem Territorium“, fügten die Mitglieder der Parlamentsgruppe hinzu.


Tags:


Newsticker