EBWE erhöht BIP-Wachstumsprognose für Aserbaidschan in den Jahren 2025-2026

  27 Februar 2025    Gelesen: 523
  EBWE erhöht BIP-Wachstumsprognose für Aserbaidschan in den Jahren 2025-2026

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) prognostiziert für Aserbaidschan ein Wirtschaftswachstum von 3 % im Jahr 2025 und 2,5 % im Jahr 2026.

Dies sei in der Februarausgabe des Berichts „Regional Economic Prospects“ der Bank festgehalten, berichtet AzVision.

Im Vergleich zu den Septemberprognosen wurden die Wachstumsprognoseindikatoren um 0,3 Prozentpunkte angehoben.

Die EBWE stellte fest, dass die aserbaidschanische Wirtschaft weiterhin anfällig für Schwankungen der Öl- und Gaspreise sowie für geopolitische Spannungen in der Region sei:

„Mittelfristig könnte der Güterverkehr entlang des Mittleren Korridors, der China mit Europa verbindet, neue Möglichkeiten für die Transport- und Logistikbranche des Landes schaffen. Darüber hinaus dürfte der öffentliche Konsum durch Investitionen in Infrastruktur, Landwirtschaft und Verteidigung angekurbelt werden“, heißt es in dem Bericht.

Nach Angaben der Bank beschleunigte sich das Wachstum der aserbaidschanischen Wirtschaft im Jahr 2024 deutlich, angetrieben vom Nicht-Öl-Sektor und öffentlichen Investitionen.

Das reale BIP wuchs um 4,1 % gegenüber 1,1 % im Jahr 2023. Im Nicht-Öl-Sektor betrug das Wachstum 6,2 %, verglichen mit 3,7 % im Vorjahr. Der Öl- und Gassektor begann im März 2024 wieder zu wachsen, angetrieben durch die erhöhte Gasproduktion für die Versorgung Europas.

''Die Wirtschaftstätigkeit wurde durch das Wachstum der Realeinkommen der Bevölkerung und Investitionen in die Infrastruktur gestützt. Allerdings war die Inflationsrate relativ niedrig. Im April 2024 sank die Inflation auf Jahressicht auf 0 % (den niedrigsten Stand seit mehr als neun Jahren). Zum Jahresende lag die Inflation bei 4,9 Prozent. Die Preisstabilisierung wurde durch staatliche Regulierung und den Rückgang der Nahrungsmittelpreise weltweit beeinflusst.''

Die Bank erinnerte daran, dass die Zentralbank Aserbaidschans (CBA) vor dem Hintergrund des abnehmenden Inflationsdrucks den Leitzins Ende 2023 um insgesamt 175 Basispunkte gesenkt habe – von 9 % im November 2023 auf 7,25 % bis Mai 2024 – und ihn dann auf diesem Niveau belassen habe.

„Gleichzeitig kündigte die CBA angesichts der hohen Wachstumsrate der Kreditvergabe (über 20 % im Jahr 2024) die Einführung eines antizyklischen Kapitalpuffers von 0,5 % an, der im März 2025 in Kraft treten wird“, heißt es in dem Bericht.


Tags:


Newsticker