Die Entscheidung wurde während einer Plenarsitzung am 7. März getroffen, berichtet AzVision.az.
Das Dokument, das die Mitgliedschaft Aserbaidschans formalisiert, wurde zur Diskussion vorgelegt und anschließend in einer Lesung verabschiedet. Aserbaidschan steht nun kurz vor dem Beitritt zur D-8, einer Organisation, die zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern gegründet wurde. Die Charta der D-8 wurde am 22. November 2012 in Islamabad unterzeichnet.
Aserbaidschan gab seinen Beitritt zur D-8-Organisation am 19. Dezember 2024 offiziell bekannt.
Die D-8-Organisation wurde am 15. Juni 1997 in Istanbul gegründet und umfasst Aserbaidschan, Bangladesch, Ägypten, Indonesien, Iran, Malaysia, Nigeria, Pakistan und die Türkei. Das Sekretariat der Organisation hat seinen Hauptsitz in Istanbul und alle Mitgliedsländer sind auch Teil der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC).
Die Gesamtbevölkerung der D-8-Staaten beträgt etwa 1,2 Milliarden Menschen, und ihr gesamtes Außenhandelsvolumen beträgt 2,3 Billionen US-Dollar, was etwa 5 % des Welthandels ausmacht.
Tags: