AzVision berichtet, dass die Zeremonie in der Stadt Khujand, dem Verwaltungszentrum der Region Sughd in Tadschikistan, stattfand.
Am 13. März unterzeichneten die Staatschefs in Bischkek ein Grenzabkommen, nachdem fast 23 Jahre lang über umstrittene Gebiete zwischen den Ländern verhandelt worden war. Das Abkommen wurde später von den Parlamenten beider Länder ratifiziert.
Die Länge der Grenze zwischen Kirgisistan und Tadschikistan beträgt etwa 980 km. Seit Dezember 2002 laufen Verhandlungen über die Abgrenzung des Gebiets. Da es in dieser Frage nicht zu einer Lösung kam, kam es wiederholt zu Konflikten zwischen Anwohnern und Militärangehörigen beider Länder, bei denen auch Schusswaffen zum Einsatz kamen.
Der letzte dieser Konflikte ereignete sich im Frühherbst 2022. Insgesamt kam es seit 2014 zu mehr als zehn schweren Konflikten an der kirgisisch-tadschikischen Grenze.
Tags: