Peking über Russland: "Für immer Freunde, niemals Feinde"

  01 April 2025    Gelesen: 123
  Peking über Russland: "Für immer Freunde, niemals Feinde"

Der chinesische Außenminister Wang Yi reist für einen Staatsbesuch nach Russland - und stellt gleich zu Beginn klar: An den guten Beziehungen zwischen Peking und Moskau gibt es nichts zu rütteln. Auch die Annäherung zwischen Trump und Putin stimme "optimistisch". Gefahren für China sieht Wang Yi nicht.

China und Russland sind "für immer Freunde, niemals Feinde". Dies erklärte der chinesische Außenminister Wang Yi in einem Interview zu Beginn eines dreitägigen Besuchs in Moskau. "Das Prinzip 'Freunde für immer, niemals Feinde' ... dient als solide Rechtsgrundlage, um die strategische Zusammenarbeit auf einer höheren Ebene voranzutreiben", sagte Wang in einem Interview mit der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Ria. Die gegenwärtigen globalen Bedingungen verpflichteten die Großmächte, als stabilisierende Faktoren zu agieren, sagte Wang demnach weiterhin. Deshalb sei es ermutigend, dass Russland und die Vereinigten Staaten sich um eine Verbesserung der Beziehungen bemühten.

Das russische Präsidialamt hatte am Montag erklärt, Russland und die Vereinigten Staaten arbeiteten an Ideen für eine mögliche Friedenslösung in der Ukraine und am Aufbau bilateraler Beziehungen. "Das ist gut für die Stabilisierung des Kräfteverhältnisses zwischen den Großmächten und stimmt optimistisch in einer enttäuschenden internationalen Situation", zitierte die Nachrichtenagentur RIA Wang. Wang wies demnach auch die Behauptung zurück, dass Trump versuche, Russland zu unterstützen, um es gegen China aufzubringen. Wang habe solche Ideen als "Rückfall in ein veraltetes Konfrontations- und Blockdenken" bezeichnet, berichtet Ria.

Der chinesische Außenminister äußerte sich demnach auch zum Krieg in der Ukraine. Die jüngsten Waffenstillstandsgespräche in der Ukraine hätten bereits einige Ergebnisse gebracht und sollten trotz unterschiedlicher Ansichten und der schwierigen Lage auf dem Schlachtfeld fortgesetzt werden. "Der Schritt in Richtung Frieden ist zwar nicht sehr groß, aber konstruktiv - es lohnt sich, darauf aufzubauen", sagte Wang der Nachrichtenagentur RIA zufolge. "Beim Frieden gilt: ohne Fleiß kein Preis. Man muss hart arbeiten, um ihn zu erreichen." Er fügte hinzu, dass ein Friedensabkommen verbindlich und für alle Parteien akzeptabel sein müsse, und bekräftigte, dass Peking bereit sei, eine Rolle bei der Beilegung des Konflikts in der Ukraine zu spielen.

Wang befindet sich zu einem dreitägigen Besuch in Moskau, um Gespräche über die strategische Zusammenarbeit beider Länder zu führen. Das russische Präsidialamt teilte am Montag mit, der russische Präsident Wladimir Putin werde Wang empfangen. Wang werde auch Gespräche mit seinem Amtskollegen Sergej Lawrow führen.

Quelle: ntv.de, spl/rts


Tags:


Newsticker