„Diese Veranstaltungen bringen Minister und hochrangige Vertreter der teilnehmenden Länder und Partner des Südlichen Gaskorridors zusammen. Im Mittelpunkt der hochrangigen Diskussionen stehen die Sicherstellung einer kontinuierlichen und zuverlässigen Energieversorgung sowie die Bewältigung zentraler Herausforderungen in der globalen Energielandschaft“, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums.
Berichten zufolge wird Minister Dorin Junghietu in Baku Gespräche mit dem EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen, und dem Energieminister der Republik Aserbaidschan, Perviz Schahbazov, über wichtige Themen im Zusammenhang mit der regionalen Energiesicherheit, der produktiven Energiekooperation und der Entwicklung des Sektors für erneuerbare Energien führen.
Der Südliche Gaskorridor (SGC) ist ein strategisches Energieprojekt, das Erdgas aus der Kaspischen Meerregion nach Europa transportieren soll.
Der Südliche Gaskorridor besteht aus drei Hauptpipelinesystemen: der Südkaukasus-Pipeline (SCP), der Transanatolischen Pipeline (TANAP) und der Transadriatischen Pipeline (TAP). Seine anfängliche Kapazität beträgt 10 Milliarden Kubikmeter mit der Möglichkeit einer Erweiterung auf 20 Milliarden Kubikmeter pro Jahr.
Tags: