AzVision berichtet, dass dies von Dan Jorgensen, EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen, auf der 11. Ministertagung des Southern Gas Corridor Advisory Council und der 3. Ministertagung des Green Energy Advisory Council erklärt wurde.
Er äußerte die Hoffnung, dass per Pipeline aus Aserbaidschan geliefertes Gas in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle beim Übergang der EU zu Netto-Null spielen wird:
"Aus diesem Grund möchten wir den Umfang unserer Zusammenarbeit im Handelsbereich erhöhen. Gleichzeitig zählen die Kontrolle des Betriebs dieses Korridors, die Durchführung von Verbesserungen im Gassektor, die Stärkung der Energiesicherheit und der Ausbau des Stromnetzes zu unseren Hauptzielen. Doch unsere Aktivitäten beschränken sich nicht auf Krisenmanagement – wir müssen strategische Weichen für die Zukunft stellen. In diesem Zusammenhang ist die Entwicklung eines grünen Energiekorridors zwischen dem Südkaukasus und der Europäischen Union eine unserer Prioritäten. In diesem Bereich gibt es verschiedene Ideen, Technologien und Wege. Unsere Hauptaufgabe besteht nun darin, diese vielversprechenden Ideen zusammenzuführen und das reibungslose Funktionieren des Korridors für grüne Energie sicherzustellen. In dieser Richtung besteht großes Potenzial und ein Geist der Zusammenarbeit, und beide Seiten sind an dieser Initiative interessiert."
Tags: