EU-Kommissar Josef Sikela gab die Schwerpunktbereiche der Zusammenarbeit mit Zentralasien bekannt

  08 April 2025    Gelesen: 364
EU-Kommissar Josef Sikela gab die Schwerpunktbereiche der Zusammenarbeit mit Zentralasien bekannt

Die Hauptbereiche für den Ausbau der gegenseitigen Beziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Ländern Zentralasiens sind Verkehr, strategisch wichtige Rohstoffe, digitale Infrastruktur und Energie.

AzVision berichtet, dass der EU-Kommissar für internationale Zusammenarbeit, Josef Sikela, dies in einem Interview mit der usbekischen Agentur Dunyo gesagt habe.

Er stellte fest, dass die Transkaspische Internationale Transportroute (TCIT, Mittlerer Korridor) ein Schlüsselelement der bilateralen Zusammenarbeit im strategisch wichtigen Transportsektor sei:
Die Transportzeit für Güter zwischen Europa und Asien durch den Mittleren Korridor wird auf etwa 15 Tage verkürzt und der Handel wird angekurbelt.

In Bezug auf die entscheidenden Rohstoffe betonte der EU-Kommissar, dass Kasachstan und Usbekistan zu wichtigen Lieferanten von Ressourcen wie Lithium und Kupfer werden könnten: ''Wir schlagen vor, in die nachhaltige Gewinnung und Verarbeitung dieser Materialien zu investieren, stabile Lieferketten sicherzustellen und hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen.''

Ein weiterer Schwerpunkt sei die digitale Konnektivität, sagte er: „Unser Satelliteninternetprojekt kann beispielsweise in entlegenen Regionen Zentralasiens für eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindung sorgen und so das tägliche Leben und die lokale Wirtschaft verbessern.“

Darüber hinaus stellen Projekte zur Bewirtschaftung von Wasser- und Energieressourcen wie das Wasserkraftwerk Rogun in Tadschikistan und Kambarata-1 in Kirgisistan echte Wendepunkte dar, die das Wasserkraftpotenzial der Region voll ausschöpfen. Die Projekte können die regionale Stabilität stärken, die Produktion sauberer Energie anregen und das lokale Wirtschaftswachstum unterstützen.


Tags:


Newsticker