Samsung kauft deutsche FläktGroup für 1,5 Milliarden

  14 Mai 2025    Gelesen: 73
  Samsung kauft deutsche FläktGroup für 1,5 Milliarden

In der größten Akquisition für Samsung seit einigen Jahren übernimmt der Technikriese die FläktGroup, einen Produzenten von Kühl- und Lufttechnik mit Sitz in Herne. Damit will Samsung dem Kühlungsbedarf in den Rechenzentren gerecht werden.

Der südkoreanische Technikriese Samsung Electronics übernimmt für 1,5 Milliarden Euro das deutsche Traditionsunternehmen FläktGroup. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Herne zählt zu den führenden Produzenten von Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen.

Samsung Electronics begründet die Übernahme mit einem gestiegenen Bedarf an Rechenzentren, die für ihren Betrieb eine stabile Kühlung benötigten. Insbesondere Anwendungen im Bereich künstlicher Intelligenz und Robotik benötigen eine aufwendige Infrastruktur an Datenservern.

Kaufvertrag unterzeichnet

Die Übernahme, die bis Ende des Jahres unter Dach und Fach sein soll, wäre die größte Akquisition für Samsung seit 2017, als sich der Konzern in einem 8-Milliarden-Dollar-Deal Harman International Industries einverleibt hatte. Mit dem Eigentümer der FläktGroup, der deutsch-schwedischen Investmentgesellschaft Triton, sei ein entsprechender Kaufvertrag unterzeichnet worden, hieß es. Die Übernahme soll planmäßig bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Samsung Electronics ist marktführend bei Speicherchips und Fernsehern.

Der Markt für angewandte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik soll bis 2030 jährlich um 8 Prozent auf 99 Milliarden US-Dollar wachsen, während der Markt für Produkte zur Kühlung von Rechenzentren jährlich um schätzungsweise 18 Prozent zulegen dürfte, zitiert Samsung Marktstudien.

Die FläktGroup wurde nach eigenen Angaben 1909 gegründet, ist in 65 Ländern aktiv und produziert an Standorten in Europa, Asien und den USA. Weltweit arbeiten demnach mehr als 3500 Angestellte für die FläktGroup.

Quelle: ntv.de, mpe/dpa/DJ


Tags:


Newsticker