Die islamistische Terrormiliz Boko Haram ist vor allem in Nigeria, Kamerun und Tschad aktiv. Ihre Anhänger lehnen sich gegen das westliche Bildungsmodell auf und wollen in der Region die Scharia einführen. Im April 2014 haben die Terroristen 276 nigerianische Schülerinnen gekidnappt. Der Milizanführer schlug der Regierung vor, die Mädchen gegen alle verhafteten Kämpfer auszutauschen. Der Staat ging auf die Forderung nicht ein. Die einheimischen Streitkräfte führten zusammen mit Freiwilligen eine großangelegte Suchaktion nach den gekidnappten Schülerinnen durch. Anfängliche Meldungen über eine Befreiung stellten sich als falsch heraus. Je nach Quelle soll insgesamt 44 Schülerinnen die Flucht gelungen sein.
Tags: