Höhere Strafen für Angriffe auf Polizisten in Deutschland verabschiedet

  12 Mai 2017    Gelesen: 469
Höhere Strafen für Angriffe auf Polizisten in Deutschland verabschiedet
Angriffe auf Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute werden in Deutschland künftig höher bestraft. Der Bundesrat billigte am Freitag ein entsprechendes Gesetz der großen Koalition ohne Änderungen. In Zukunft drohen für solche Attacken bis zu fünf Jahre Haft. Das gilt auch für Übergriffe gegen Einsatzkräfte bei Streifenfahrten oder Unfallaufnahmen.
Zudem stellt das Gesetz auch das „Gaffen“ an Unfallstellen oder das Blockieren einer Rettungsgasse unter Strafe. Hierfür sorgt eine neue Strafvorschrift „Behinderung von hilfeleistenden Personen“. Im Jahr 2016 wurden nach Regierungsangaben über 71.000 Polizisten Opfer von Gewaltdelikten, 11,2 Prozent mehr als im Jahr davor.


Tags:


Newsticker