Nach der Unterzeichnung der Deklaration sollen sich die beiden Staatschefs umarmt haben. Demnach einigten sich Nordkorea und Südkorea, Maßnahmen zur Unterstützung der internationalen Bemühungen um die Denuklearisierung der Halbinsel zu ergreifen.
Zum 65. Jahrestag der Unterzeichnung eines Waffenstillstandsabkommens werden die Staaten aktiv dazu beitragen, ein dreiseitiges Treffen mit den USA und ein vierseitiges Treffen mit China einzuberufen, um das Waffenstillstandsabkommen in ein Friedensabkommen zu verwandeln und ein System des ewigen Friedens zu schaffen.
Die Staatschefs einigten sich außerdem, regelmäßig die direkte Telefonlinie zu nutzen, um wichtige Fragen der Nation zu erörtern.
„Der Präsident Moon Jae-in hat beschlossen, Pjöngjang im Herbst dieses Jahres zu besuchen“, heißt es in der Deklaration weiter.
„Der Süden und der Norden haben beschlossen, in kürzester Frist die Verhandlungen in jedem Bereich, darunter auch auf hoher Ebene, einzuberufen und aktive Maßnahmen zur Regelung jener Fragen zu ergreifen, bei denen beim Gipfel eine Absprache getroffen worden ist.“
Demnach werden die Staaten ein gemeinsames Koordinierungsbüro in der Nähe der demilitarisierten Zone bei Kaesŏng eröffnen, in dem sich die Vertreter der Behörden von den beiden Seiten befinden werden.
sputnik.de
Tags: