Kondensatproduktion in Aserbaidschan stieg im vergangenen Jahr um fast 2%

  10 Februar 2025    Gelesen: 81
  Kondensatproduktion in Aserbaidschan stieg im vergangenen Jahr um fast 2%

Im Jahr 2024 wurden in Aserbaidschan 5 Millionen 292,34 Tausend Tonnen Kondensat produziert.

AzVision berichtet unter Berufung auf das Staatliche Statistikkomitee, dass dies 1,7 % mehr als die Zahl für 2023 sei.

Statistischen Daten zufolge betrug im Berichtszeitraum der Anteil des Kondensats an der gesamten Ölproduktion des Landes 18,2 % und der Anteil des Öls 81,8 % – 23 Millionen 770,67 Tausend Tonnen (ein Rückgang um 4,4 %).

Wie berichtet, wurden im Jahr 2024 in Aserbaidschan 29 Millionen 63.010 Tonnen Öl (einschließlich Kondensat) produziert, das sind 3,6 % weniger als im Jahr 2023.

Es ist anzumerken, dass der Großteil des in Aserbaidschan produzierten Kondensats aus dem Shah-Deniz-Feld stammt. Die gesamte Produktionsmenge dieses Feldes wird über die Ölpipeline Baku-Tiflis-Ceyhan exportiert. Zur Kondensatproduktion tragen auch das im Juli 2023 in Betrieb genommene Gaskondensatfeld Absheron und das Umid-Feld (Umid-Babek-Block) bei.


Tags:


Newsticker