Parviz Schahbazov: „Aserbaidschan beginnt mit der Umsetzung großer Initiativen“

  04 April 2025    Gelesen: 69
    Parviz Schahbazov:   „Aserbaidschan beginnt mit der Umsetzung großer Initiativen“

Aserbaidschan beginnt mit der Umsetzung großer Initiativen und in diesem Rahmen wird grüne Energie aus aserbaidschanischen Windkraftanlagen, auch aus Zentralasien, nach Europa geliefert.

AzVision berichtet, dass Energieminister Parviz Schahbazov dies während seiner Rede auf dem 11. Ministertreffen im Rahmen des Southern Gas Corridor Advisory Council und dem 3. Ministertreffen im Rahmen des Green Energy Advisory Council sagte.

Nach Angaben des Ministers würde Erdgas im Jahr 2024 13 % der Stromproduktion in der Europäischen Union decken:

"In einigen Ländern liegt dieser Anteil bei 35–40 %. Was die Grünen Energiekorridore Kaspisches Meer-Schwarzes Meer-Europa, Zentralasien-Aserbaidschan, Aserbaidschan-Türkei und Aserbaidschan-Georgien-Türkei-Bulgarien betrifft, so handelt es sich hierbei um strategische Projekte, die gerade der Diversifizierung der europäischen Energieversorgung dienen.

Zu den Anweisungen für die technische Begründung des Korridors möchten wir sagen, dass diesbezüglich ein Joint Venture gegründet wurde. Dies ist ein Joint Venture zwischen dem Energiekorridor Zentralasiens und Aserbaidschans. Die Asiatische Entwicklungsbank, einschließlich der Asiatischen Infrastrukturinvestitionsbank, hat mit der Finanzierung begonnen. Es gibt zwei mögliche Exportwege. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass hier ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit im Strombereich zwischen Aserbaidschan, Georgien, der Türkei und Bulgarien unterzeichnet werden sollte.

Wir sind überzeugt, dass der Südliche Gaskorridor zu einer Plattform für eine groß angelegte Zusammenarbeit wird. Unsere gemeinsamen Anstrengungen werden in der neuen Phase Früchte tragen und neue Möglichkeiten in der Energiesicherheit eröffnen."


Tags:


Newsticker