Dies berichtete AzVision unter Berufung auf das Energieministerium der Republik Moldau.
„Energieminister Dorin Chungiyetu hat am 4. April im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Baku eine Reihe hochrangiger Treffen abgehalten. Während der Gespräche mit Rovshan Najaf, dem Präsidenten der staatlichen Ölgesellschaft Aserbaidschans (SOCAR), brachte der Minister das Interesse Moldawiens an der Diversifizierung seiner Energiequellen und dem Import von Erdölprodukten und Erdgas aus Aserbaidschan zum Ausdruck“, heißt es in der Erklärung.
D. Cungietu erörterte auch die Frage der Anziehung von Investitionen aserbaidschanischer Unternehmen zum moldauischen Energiemarkt und betonte die Existenz von für beide Seiten vorteilhaften Kooperationsmöglichkeiten.
„Wir versuchen, die Möglichkeiten von SOCAR auszuloten, Erdölprodukte und Erdgas zu im Vergleich zu anderen Ländern wettbewerbsfähigen Preisen nach Moldawien zu exportieren, was die Zugänglichkeit und Sicherheit von Energieträgern gewährleisten wird“, bemerkte der Minister.
Er sprach auch die Möglichkeit eines Informationsaustauschs über das Investitionsklima im moldauischen Energiesektor an, um die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Ländern zu fördern und neue Investitionen anzuziehen.
Es sei darauf hingewiesen, dass am 4. April in Baku das 11. Ministertreffen des Beirats für den südlichen Gaskorridor und das 3. Ministertreffen des Beirats für grüne Energie stattfanden. An diesen Veranstaltungen nahm auch eine moldauische Delegation teil.
Während der Veranstaltungen betonte D. Jungiyetu die Notwendigkeit einer ständigen Diversifizierung der Erdgasversorgungsquellen, um die Energiesicherheit Moldawiens zu gewährleisten, sowie die Bedeutung der Zusammenarbeit mit internationalen Investoren, um die Entwicklung der Produktion erneuerbarer Energien und ihre Integration in das Energiesystem zu unterstützen, sowie Programme zur Steigerung der Energieeffizienz.
Tags: