Taschkent ist Gastgeber der 4. Konferenz des Parlamentarischen Netzwerks der Nationalen Bewegung für Demokratie - FOTOS

  07 April 2025    Gelesen: 89
  Taschkent ist Gastgeber der 4. Konferenz des Parlamentarischen Netzwerks der Nationalen Bewegung für Demokratie -   FOTOS

Usbekistans Hauptstadt Taschkent war Gastgeber der 4. Konferenz des Parlamentarischen Netzwerks der Blockfreien Staaten (NAM PN) unter dem Motto „Feier des 70. Jahrestages des Bandung-Geistes: Die Rolle der Parlamente bei der Wahrung der Bandung-Prinzipien“.

Sprecherin des aserbaidschanischen Parlaments, Sahiba Gafarova, nahm an der Veranstaltung teil.

In ihrer Ansprache bezeichnete Sprecherin Gafarova die Einberufung der 4. NAM PN-Konferenz, die mit dem 70. Jahrestag der Bandung-Erklärung zusammenfällt, als Meilenstein. Sie betonte, dass die Bandung-Prinzipien über die Jahre hinweg ihre Relevanz bewahrt haben und weiterhin als Orientierungsrahmen für die Bewältigung aktueller globaler Herausforderungen dienen sollten.

Die aserbaidschanische Parlamentspräsidentin betonte zudem Aserbaidschans unerschütterliches Bekenntnis zu den Bandung-Prinzipien und seine Rolle bei deren Integration in die Aktivitäten der NAM. Sie verwies zudem auf die vielversprechenden Aussichten für den Ausbau des NAM PN und die Intensivierung der parlamentarischen Zusammenarbeit.

Weitere Redner waren Tulia Ackson, Präsidentin der Interparlamentarischen Union (IPU); Martin Chungong, Generalsekretär der IPU; Tanzila Narbayeva, Sprecherin des Senats des Oliy Majlis von Usbekistan; Numan Kurtulmuş, Sprecher der Großen Nationalversammlung der Türkei; Syed Yousaf Raza Gilani, Vorsitzender des Senats von Pakistan; Natalya Kochanova, Sprecherin des Republikrats der Nationalversammlung von Belarus; Hanafy Ali Gebaly, Sprecher des Repräsentantenhauses des ägyptischen Parlaments; Sidi Mohamed Ould Errachid, Sprecher des Oberhauses von Marokko; Dev Raj Ghimire, Sprecher des Repräsentantenhauses des Bundesparlaments von Nepal; und Abdul Raheem Abdulla, Sprecher des Volksmajlis der Malediven.

Die Redner betonten die Bedeutung der Wahrung der Bandung-Prinzipien in den modernen internationalen Beziehungen und lobten die Gründung und institutionelle Entwicklung des Parlamentarischen Netzwerks der Blockfreien Staaten während des aserbaidschanischen Vorsitzes der Blockfreien Staaten. Sie dankten Aserbaidschan.

Die Konferenz wurde mit Diskussionen und der Verabschiedung mehrerer Tagesordnungspunkte fortgesetzt, darunter die Wiederwahl von Sahiba Gafarova zur Vorsitzenden des Parlamentarischen Netzwerks der Blockfreien Staaten für weitere drei Jahre.

Die Veranstaltung endete mit der Verabschiedung der Taschkent-Erklärung. Diese enthielt Bestimmungen zur weiteren Stärkung des institutionellen Rahmens des Parlamentarischen Netzwerks der Blockfreien Staaten, zur Gewährleistung der effizienten Arbeit des Präsidiums und der ständigen Ausschüsse sowie zur Fortsetzung der Konsultationen zur Einrichtung des Sitzes des Parlamentarischen Netzwerks der Blockfreien Staaten. Die Erklärung bekundete außerdem ihre Unterstützung für den Klima-Einheitspakt von Baku, die wichtigsten Ergebnisse der COP29-Konferenz und das Recht auf friedliche, sichere und würdige Rückkehr der Vertriebenen in den Mitgliedsstaaten der Blockfreien Staaten, einschließlich der westaserbaidschanischen Gemeinschaft.


Tags:


Newsticker