AzVision berichtet, dass der Pressedienst des Weißen Hauses eine entsprechende Erklärung veröffentlicht hat.
„Ich bin nicht daran interessiert, ein Abkommen zu schließen. Wir haben bereits ein Abkommen mit 50-prozentigen Zöllen. Aber nochmals: Wenn die EU-Länder hier in den Vereinigten Staaten produzieren, werden die Zölle nicht in Kraft treten“, sagte Trump im Weißen Haus auf die Frage eines Journalisten nach der Möglichkeit, vor dem 1. Juni, dem Tag, an dem die 50-prozentigen Zölle in Kraft treten sollen, ein Abkommen mit der EU zu schließen.
„Wenn jemand kommt und den Wunsch äußert, hier ein Kraftwerk zu bauen, können wir während der Bauzeit über eine Art Aufschub sprechen. Ich denke, das wäre angemessen“, betonte der amerikanische Präsident.
Tags: