Baltische Länder erhöhen Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP

  24 Mai 2025    Gelesen: 45
  Baltische Länder erhöhen Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP

Die Verteidigungsminister Lettlands, Litauens und Estlands einigten sich bei einem Treffen auf dem estnischen Luftwaffenstützpunkt Amari darauf, die Militärausgaben ihrer Länder auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen.

AzVision berichtet, dass dies vom estnischen Verteidigungsminister Hanno Pevkur erklärt wurde.

„Das wichtigste Thema des heutigen Treffens mit unseren lettischen und litauischen Kollegen am Vorabend des NATO-Gipfels in Den Haag sind natürlich die Verteidigungsausgaben. Estlands jährlicher Beitrag zur Verteidigung wird zwischen 2026 und 2029 etwa 5,4 % betragen. Gemeinsam mit Lettland und Litauen glauben wir an eine Erhöhung der gesamten Verteidigungsausgaben der NATO. Neben der Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 % des BIP legen wir besonderen Wert auf Investitionen in die Verteidigungsindustrie auf Ebene der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, beispielsweise über die Allgemeine Darlehensfazilität der Europäischen Union, um die Verteidigungsfähigkeit unserer Länder zu gewährleisten“, zitierte „Postimees“ Pevkur.

NATO-Generalsekretär Mark Rutte schlägt vor, die Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen. Es wird erwartet, dass 3,5 Prozent für direkte Militärausgaben aufgewendet werden und die restlichen 1,5 Prozent für den Bau von Infrastruktureinrichtungen, die im Kriegsfall genutzt werden können.


Tags:


Newsticker