Damit werde das Rückgaberecht in den deutschen Filialen mit einer globalen Ikea-Richtlinie vereinheitlicht, teilte das Unternehmen an seinem Deutschland-Sitz in Hofheim bei Frankfurt mit. Die Frist von 365 Tagen liege immer noch über dem in der Branche Üblichen und gebe dem Kunden Sicherheit gegen Fehlkäufe.
Beobachter hatten zu Beginn Zweifel an der Umsetzbarkeit des unbegrenzten Rückgaberechts. Die Manager wollen den Schritt aber nicht mit hohen Kosten begründet wissen. Weit über 90 Prozent der Rückgaben fänden in den ersten zwei bis drei Monaten nach dem Kauf statt, teilte das Unternehmen mit. Die Kunden hätten daher gar keinen Bedarf an einer unbegrenzten Rückgabe.
Quelle : spiegel.de
Tags: