Der Schnee kommt

  07 November 2016    Gelesen: 443
Der Schnee kommt
Pendler aufgepasst: Die neue Woche bringt Schnee und Glätte in weite Teile Deutschlands. Wo Sie sich wann warm anziehen sollten.
Pünktlich zum Wochenbeginn breitet sich der Winter in ganz Deutschland aus. Am Montag müssen Autofahrer im Norden mit weißen Straßen rechnen. Am Sonntag hatte es bereits in Südbayern geschneit.

Verantwortlich für den ungewöhnlich frühen Wintereinbruch ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) kalte Luft, die aus Nordeuropa über Deutschland zieht. Wo Sie wann aufpassen sollten:

Bis zum Sonntagabend sollten über Südbayern zwei bis fünf Zentimeter, in den höheren Lagen der bayerischen Alpen sogar teilweise mehr als zehn Zentimeter Schnee fallen. In München wurden zwei Grad, im Alpenvorland mancherorts null Grad gemessen. In der Nacht zu Montag kann es in Teilen Bayerns weiter schneien.

Zu Beginn der neuen Woche wird es in der Südhälfte Deutschlands überwiegend trocken. Im Norden wechseln sich Schnee-, Regen- und Graupelschauer ab. Die Tageshöchstwerte in Deutschland reichen von ein bis neun Grad.

In Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Osten Deutschlands bleibt der Winter am Montag zunächst noch im Bergland. Der DWD warnt dort vor Glätte durch überfrierende Nässe. In der Nacht zu Dienstag sinkt die Schneefallgrenze bis ins Tiefland ab.

Die Temperaturen in Deutschland fallen dann auf bis zu minus vier Grad. "Damit muss auch in den Niederungen nachts und vormittags mit winterlichen Behinderungen gerechnet werden", sagt DWD-Meteorologe Christoph Hartmann.

In der Nacht zum Mittwoch lassen die Schneeschauer laut Prognose allmählich nach, die Bewölkung lockert teilweise auf. Die Tiefstwerte liegen dann zwischen plus zwei und minus vier Grad.

Am Mittwoch verdichtet sich die Bewölkung im Westen, und es gibt Niederschlag. Die Schneefallgrenze steigt dann wieder bis in mittlere und höhere Lagen. Sonst ist es wolkig, aber überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen auf etwa fünf Grad.

"Nachtfrost und Glätte werden uns im größten Teil Deutschlands den Rest der Woche begleiten", erklärte Hartmann. Nur in den Niederungen im Westen und direkt an der Küste bleibe es voraussichtlich auch nachts frostfrei.

Quelle : spiegel.de

Tags:


Newsticker