Apple hat die Gerüchte — wie alle Spekulationen — bisher nicht kommentiert. Das Unternehmen hält sich aber grundsätzlich vor der tatsächlichen Präsentation neuer Geräte bedeckt. Bislang war erwartet worden, dass Apple-Chef Tim Cook im September bei der traditionellen Keynote sowohl das iPhone 8 als auch ein iPhone 7s und iPhone 7s Plus präsentieren würde. Ob Fans bei der Präsentation nun auf das spezielle Gerät zum 10-jährigen iPhone-Jubiläum erst einmal verzichten müssen, oder ob das iPhone 8 trotzdem präsentiert und nur später verkauft wird, ist unklar.
Bereits vor wenigen Wochen hatte es Spekulationen darüber gegeben, dass sich das iPhone 8 verspäten könnte. Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities hatte unter Verweis auf die Zulieferer prognostiziert, dass die Produktion des neuen Flaggschiffmodells erst im Spetember anlaufen würde. Für einen Marktstart im gleichen Monat wäre das jedoch offensichtlich viel zu spät. Als Grund für die Verzögerung wurden damals jedoch auch Probleme mit dem Fingerabdruck-Scanner, der erstmals hinter den Touchscreen gelegt werden soll, genannt.
Quelle: finanzen.at
Tags: