Das geht aus der Jahresauswertung der Denkfabrik „Agora Energiewende“ hervor. Demnach lagen die CO2-Emissionen 2019 etwa 35 Prozent unter denen von 1990. Damit sei das 40-Prozent-Ziel für das laufende Jahr sogar wieder in greifbarer Nähe. Die Bundesregierung war davon ausgegangen, dass die selbst gesetzte Zielmarke nicht erreicht werden kann.
Der Rückgang um mehr als 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Vergleich zu 2018 geht den Angaben zufolge nur auf die zunehmende Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen zurück. Im Verkehr seien die CO2-Emissionen hingegen gestiegen.
deutschlaqndfunk
Tags: