Apple-Chef: “Kann dem FBI nicht helfen”

  26 Februar 2016    Gelesen: 1126
Apple-Chef: “Kann dem FBI nicht helfen”
Im Streit über das Entsperren eines iPhones geht Apple weiter auf Konfrontationskurs zur US-Regierung. Das Unternehmen forderte von einem Gericht in Kalifornien die Einstellung eines Verfahrens. Dieses hatte Apple angewiesen, dem FBI beim Entsperren des iPhones zu helfen, das von dem Attentäter von San Bernardino genutzt worden war.
Apple CEO Tim Cook sagte: “Wenn wir der Aufforderung des FBI nachkommen könnten, ohne gleichzeitig die Daten von Hunderten Millionen Menschen offenzulegen, hätten wir es doch schon längst getan.”

Das FBI will vor allem, dass Apple die Funktion aushebelt, die den Inhalt des Telefons löscht, wenn zehn Mal ein falsches Passwort eingegeben wird.

FBI-Chef James Comey zeigte Verständnis für die Bedenken, was die Privatsphäre andere angehe. Er erinnerte jedoch daran, dass es im Endeffekt darum gehen, weitere schwere Verbrechen zu verhindern.
“Wir retten Leben, retten Kinder, bewahren Viertel vor Terroristen, indem wir per Gerichtsbeschluss die Erlaubnis erhalten, uns Handys näher anzuschauen.”

Das iPhone, um das es geht, wurde von einem Muslim genutzt, der gemeinsam mit seiner Frau Anfang Dezember im kalifornischen San Bernardino 14 Menschen erschoss. Das Telefon gehört der lokalen Behörde, bei der Farook arbeitete, die kennt aber das Passwort nicht.

Tags:


Newsticker