Lamborghini will den “Urus“ bauen

  04 März 2016    Gelesen: 1064
Lamborghini will den “Urus“ bauen
Was tun, wenn der Kindersitz nicht in den Sportwagen passt? Die italienische Luxus-Marke Lamborghini will die jüngsten Absatzerfolge nutzen, um in die Produktion einer Art Renn-Schwergewicht zu investieren. Der "Urus" soll ab 2018 in Bologna vom Band rollen.
Die zum Volkswagen-Konzern gehörende Luxus-Automarke Lamborghini hat im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von 3245 Fahrzeugen verkauft. Damit sei 2015 ein Umsatz von 872 Millionen Euro erzielt worden, teilte der italienische Autobauer mit. Die Sportwagenschmiede kommt damit im Vergleich zum Vorjahr auf ein Umsatzplus von 39 Prozent.

Mit den erzielten Einnahmen will das Unternehmen den Bau seines ersten sportlichen Geländewagens vorantreiben. Das SUV-Modell "Urus" soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Erste Pläne für das Projekt Urus (deutsch etwa: "Auerochse") reichen mindestens zurück bis ins Jahr 2012, als die Lamborghini-Konzernmutter das Konzept auf der Automesse in Peking erstmals der Öffentlichkeit vorstellte.

Um den Urus zu produzieren, will Lamborghini am Standort Bologna 500 zusätzliche Mitarbeiter einstellen und die dortigen Produktionsmöglichkeiten verdoppeln. Mit dem Luxus-SUV konkurriert Lamborghini dann mit entsprechenden Modellen anderer Marken, wie etwa BMW, Bentley oder Land Rover.

Branchenkenner rechnen mit einem Startpreis von 150.000 Dollar (rund 137.000 Euro) für den Urus - er wäre damit das "günstigste" Auto aus dem Hause Lamborghini. Ein "Huracan" von Lamborghini kostet beispielsweise mindestens 230.000 Dollar.

Tags:


Newsticker