Im Nahverkehr beförderten die Unternehmen über 11,2 Milliarden Fahrgäste und damit 1,4 Prozent mehr als 2015. Am häufigsten genutzt wurden Busse (5,3 Milliarden Fahrgäste), gefolgt von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen (4,0 Milliarden) sowie Eisenbahnen und S-Bahnen (2,6 Milliarden). Die Zahl der Fahrgäste im Liniennahverkehr steigt bereits seit mindestens 2004 kontinuierlich: 2016 wurde er von fast 1,3 Milliarden Personen mehr genutzt als zwölf Jahre zuvor.
Bei den Fernzügen der Eisenbahn gab es 2016 ein Plus von 5,3 Prozent auf 138 Millionen. "Der starke Fahrgastanstieg ist hierbei auch auf Streckenerweiterungen sowie auf Sonderticketaktionen zurückzuführen", erklärten die Statistiker. Der Linienfernverkehr mit Bussen verzeichnete gemessen am Boom der Vorjahre nur noch einen moderaten Zuwachs von 4,3 Prozent auf 24 Millionen Fahrgäste, hieß es.
Quelle: reuters.de
Tags: