Derzeit entwickelt Russland die neueste Interkontinentalrakete RS-28 Sarmat mit Flüssigstoffantrieb, die bis 2020 in die Streitkräfte eingeführt werden soll. Die ballistischen Interkontinentalraketen R-36M Satana werden somit in den Jahren 2019-2020 durch die Sarmat-Raketen ersetzt. Diese Interkontinentalrakete der 5. Generation ist mit einem Hyperschall-Sprengkopf bestückt. Jede solche Rakete mit einer Reichweite von über 11.000 Kilometern wird zehn bis 15 trennbare Sprengköpfe mit einer Sprengkraft von bis zu jeweils 750 Kilotonnen TNT tragen können.
Quelle:sputnik.de
Tags: