Quantencomputer: Lang ersehnte Idee soll in Russland Gestalt annehmen

  05 März 2018    Gelesen: 1020
Quantencomputer: Lang ersehnte Idee soll in Russland Gestalt annehmen

Russische Wissenschaftler und Ingenieure wollen innerhalb von fünf Jahren einen Quantencomputer entwickeln, dessen Möglichkeiten die der heutigen Datenverarbeitungsanlagen um ein Mehrfaches übersteigen sollen, schreibt die Zeitung „Iswestija“.

Die Investitionen in das zukünftige Projekt sollen schätzungsweise rund 900 Millionen Rubel (13 Millionen Euro) betragen. 

Nach Angaben der  Zeitung wird jetzt ein Konsortium gebildet, dem ein Abkommen zwischen der Vneshtorgbank, dem Unternehmen „VEB Innovazii“, dem Fonds für perspektivische Forschungen, der Moskauer Lomonossow-Universität und der Autonomen Nichtkommerziellen Organisation „Zifrovaya Ekonomika“ zugrunde liegt.

Dem stellvertretenden Generaldirektor des Fonds für perspektivische Forschungen, Sergej Garbuk, zufolge soll der Computer aus 50 Cubits gebaut werden. Diese können sich im Unterschied zu Bits gleichzeitig in mehreren Zuständen befinden und dadurch eine deutlich höhere  Arbeitsleistung bieten. Zur Erfüllung der eingegebenen Aufgaben sollen auch neue Algorithmen entwickelt werden.

„Die Entwicklung von Quantenalgorithmen wird es ermöglichen, von einer prinzipiell neuen Qualität der Lösung von rechnerisch komplizierten Aufgaben zu sprechen, so vom Modellieren der kognitiven Fähigkeiten des Menschen, von der optimalen Verteilung der Verkehrs- und Logistikströme, von der Wettervorhersage u.a.m.“, sagte Garbuk.

Im Jahr 2014 war berichtet worden, dass die Agentur für nationale Sicherheit der USA (NSA) einen Quantencomputer zu schaffen beabsichtige, der beliebige Chiffren knacken könnte.

sputniknews


Tags:


Newsticker